Wohnzimmer

Adventskalender 2021 Türchen 8

Adventskalender 2021 Türchen 7

Adventskalender 2021 Türchen 6 „Nikolausi“

Adventskalender 2021 Türchen 5 • 2. Advent

Adventskalender 2021 Türchen 4

Adventskalender 2021 Türchen 3

Adventskalender 2021 Türchen 2

Adventskalender 2021 Türchen 1

DONNERSTAG, 23. DEZEMBER 2021 • 20:00 Uhr

CHILEK live im PIEPENSTOCK X-MAS SPECIAL

CHILEKWeihnachten mit CHILEK.
In der Besetzung Gitarre, Violoncello und Schlagzeug, liefert CHILEK ruhige, atmosphärische Musik mit gelegentlichen Ausbrüchen. Es entfaltet sich ein eindringlicher Sound für Ohren, Bauch und Herz, nicht zuletzt durch die ungeahnte Vielfalt in Schmidts Cellospiel. CHILEK macht Musik zum hineinhören und abtauchen.
Sie flirrt durch den Raum und kann schon mal für Gänsehaut sorgen. Die Texte von Matthias Hecht, drehen sich zumeist um das, was fehlt, wonach man sucht, oder das, was man verloren hat. So ungewöhnlich die Besetzung von Violoncello, Gitarre und Schlagzeug ist, so unmöglich ist es, die Musik von Hecht, Wege und Schmidt anhand eines Genres zu definieren. Mal melancholisch oder rhythmisch treibend, mal leise oder verzerrend laut – aber immer zu 100% pur und am liebsten live!

Das ist CHILEK
Matthias Hecht – Gesang, Gitarre, Texte
Bis vor Kurzem ausschließlich Schauspieler und Regisseur, spielte er die Gitarre nur in den eigenen
vier Wänden. Dass er jetzt auch mit seinen Songs auf die Bühne geht, hat er Schmidt und Wege zu
verdanken. Als Autodidakt hat Hecht einen eigenen Stil entwickelt, der je nach Gehör, gerne den
unterschiedlichsten Genres oder Epochen zugeordnet wird. Hecht spielt am Rottstr 5 Theater
Bochum, wo er auch inszeniert. Darüber hinaus spielt er an verschiedenen Off Theatern.
Lars Wege – Schlagzeug, Backing Vocals
Herr Wege besaß vermutlich eine der größten Sammlungen von Hochglanz-Schlagzeug-Prospekten.
Er besuchte täglich den örtlichen Musikladen, um die glitzernden Drum-Sets aus der Nähe erleben zu
können. Für das erste eigene Set, ein gebrauchtes Sonor-Performer, musste das Konfirmationsgeld
dran glauben. Einige Bands später, u.a. ZIRKUS und BORIS GOTT BAND, ist er jetzt glücklicherweise
ein CHILEK. Herzschlag ist Leben. Rhythmus ist somit überall dort, wo das Leben zelebriert wird. Und
Herr Wege zelebriert.
Ludger Schmidt – Violoncello, E-Cello
Herrn Schmidt Cellospiel schenkt der Musik von CHILEK die Besonderheit, und erzählt mehr über ihn,
als es jede Vita vermag. In den 70ern sozialisiert, inspirierte ihn der Free-Jazz, die Avantgarde- und
Rockmusik. Seit über vierzig Jahren beschäftigt er sich mit der Freien Improvisierten Musik. Sein
Repertoire umspannt Jazz, Klassik und Moderne. So kommt es auch, dass Herr Schmidt immer wieder
in den unterschiedlichsten Musikensembles spielt. U.a. bei THE SEPHARDICS und dem Jazz-Orchester
THE DORF.

SAMSTAG, 18. DEZEMBER 2021 • 20:00 Uhr

Patatras

PatatrasPatatras ... Musik von Hand gemacht ... Von Bach über Mozart bis hin zu den Beatles, von Deutschland über Irland nach Schweden.
Patatras macht vor nichts halt und bringt mit großer Kreativität und Spielfreude all das auf die Bühne, was die Instrumente so hergeben. Was nicht passt, wird passend gemacht. So entstehen viele spannende und ungewöhnliche Kompositionen.
Patatras
Die Vielfalt der Musikstücke spiegelt sich auch in der Verschiedenartigkeit der Auftritte wieder. Ob für einen Konzertabend, zur musikalischen Umrahmung einer Vernissage, eines Jubiläums, eines Geburtstages oder auch für andere Anlässe, alles wird mit Musik verschönert.
Patatras
„Es gab mitreißende Musik des Duos Patatras aus Haltern am See…“ (VHS Bergheim)
„Es war wieder ein wundervoller Abend.“ (Konzert in Arnsberg)
„… Diese Mischung wirkte sehr abwechslungsreich. Durch die kreativen und virtuos dargebotenen eigenen Arrangements der Künstlerinnen entwickelte sich ein stimmiger und überzeugender Eindruck, …“ (Wochenanzeiger Arnsberg)
Patatras
Man merkt dem Duo die jahrelange gemeinsame Spielpraxis an, welche vor über 30 Jahren, während gemeinsamer Orchesterfahrten als Schüler, begann und dann später in Bands wie Celtic Brew und Dancing Willow ihre Fortsetzung fand.

FREITAG, 17. DEZEMBER 2021 • 20:00 Uhr

Dirty Blue

Dirty BlueÖffentlich  · Jeder auf und außerhalb von Facebook
Blues ist der Anfang – ein aufregender Trip durch die Musikgeschichte
den Ballroom oder nach New Orleans mit funkig-coolen Grooves.

SAMSTAG, 11. DEZEMBER 2021 • 20:00 Uhr

Rolf Klaer Band

Rolf Klaer BandPop-Rock aus eigener Fabrikation. Immer melodisch und harmonisch, manchmal sanft und geragen mal kräftig.
Der Ex-White-Sänger und -Gitarrist Rolf Klaer hat seine besten Songideen aus drei Jahrzehnten im Studio aufgenommen und über Monate hinweg live-tauglich gemacht,
Rhythmisch bewegt sich die Band durch ein sehr breites Spektrum vom straight vorgetragenen Downbeat über Rock´n´Roll bis zum Raggae und Blues ist alles dabei.
Jürgen Derdaks Bass übernimmt im Live-Setup oft die Rolle der dann fehlenden Gitarre bei den Solopassagen. Nach einigen Wechseln sitzt mit Jürgen Schütze (Ex-NoEscape u. a.) ein langjähriger Weggefährte Rolf Klaer nun am Schlagzeug. Jürgen ist routiniert und bildet mit Jürgen Derdak ein solide Basis, die manchmal vergessen lässt, dass die Studioaufnahmen wesentlich mehr Instrumente enthielten.
Rolf Klaers gesangliche Qualitäten sind nicht erst seit seinen Akustik-Soloprojekten bekannt. Schon bei WHITE hatte der Songwriter immer wieder dreisätzige Chorpassagen - mal mit sanft-rauchigem Timbre, mal mit kräftigem Rockgesang - angeführt. Seine Vergangenheit als Autor von vier Musicals, von denen das bekannteste “DOLLS!” (Original Cast CD, 1994) sein dürfte, und seine Arbeit als gefragter Gitarrist bei vielen Projekten haben den Wittener zu einer der poplärsten Figuren der Ruhrstadtszene gemacht.
Mit hunderten von Konzerten hat er sich eine Bühnenpräsenz erarbeitet, deren Intensität nicht nur in kleineren Clubs gut zu spüren ist. Er nimmt das Publikum für sich ein, ohne jemals zur platten Rock-Star-Attitüde zu greifen. Man nimmt ihm die pure Freude am Musizieren ab, wenn er - ständig in Bewegung - die Bühne bearbeitet.

Abgesagt!

FREITAG, 10. DEZEMBER 2021 • 20:00 Uhr

Pocketrock

PocketrockPocketrock, ist ein Duo aus dem Ruhrgebiet. Thilo Champignon und Michael Völkel erzeugen mit 2 Gitarren,
Gesang und anderen Instrumenten einin dichten fetten Sound, der dem Rockfreund keine Wünsche offen lässt. Sie spielen Rockmusik der letzen 50 Jahren in neuen Arrangements.
Thilo Champignon ist Dipl. Musiker und Dipl. Musikpädagoge. Er hat 5 Jahre Theatermusik gemacht und Zeit seines Lebens neben Solo- und Duo-Auftritten in diversen Rock-, Jazz- und Galabands gespielt. So dass er sich in nahezu allen Genres heimisch fühlt.
Michael Völkel ist Berufsmusiker mit über 40 Jahren Erfahrung. Seine Stärke ist das Fingerpicking, mit dem er komplexe Arrangements mit Bass und Melodie auf das Instrument überträgt. Darüber hinaus spielt er auch Querflöte, Mundharmonika und div. andere Instrumente.

SAMSTAG, 4. DEZEMBER 2021 • 20:00 Uhr

Six String Men

Six String MenDrei Gitarristen, die Rock - Pop & Blues - Titel aus den 70er, 80er und 90er Jahren spielen und selbstverständlich auch singen.
Den Zuhörer erwartet ein Abend mit „Acoustic - Cover - Songs“ von America, Pink Floyd, Sting, Joe Bonamassa über James Taylor, Dave Matthew bis hin zu Muddy Waters, Gary Moore und ZZ Top.
Im Repertoire der Jungs aus Herne befinden sich dabei nicht nur zwangsläufig die „Gassenhauer“, sondern vielmehr „Perlen der Musikgeschichte“, die es wert sind, mit drei Gitarren erzählt zu werden.

 

SIX-STRING-MEN sind:
Christoph Sponheuer
Wolfgang Berneke
Ralf Heller

FREITAG, 3. DEZEMBER 2021 • 20:00 Uhr

Rawsome Deligts

Rawsome DeligtsHandverlesene Vintage-Schätze aus Folk, Rock`n´ Roll, Jazz & Swing
Akustisch und aufs Wesentliche reduziert, präsentieren Jennifer Weng und Eddie Arndt als Duo "Rawsome Delights" unbeschwerte & frische Versionen alter & neuzeitlicher Vintage-Schätze aus Folk, Rock`n´ Roll, Jazz & Swing.
Das Programm bietet musikalische Leckerbissen von Nancy Sinatra bis Caro Emerald, von Wilson Pickett bis Woody Pines …
Man spürt, dass nur Songs ins Repertoire finden, die beiden Musikern selbst am Herzen liegen – und die sie sich auf ihre direkte und unkomplizierte Art zu eigen machen. Die Harmonie der beiden ausdrucksstarken Stimmen, die Spielfreude und augenzwinkernde Leichtigkeit, sowie die charmante und kraftvolle Bühnenpräsenz machen Auftritte von "Rawsome Delights" zu einem musikalischen Vergnügen.

Abgesagt!

Seiten