Wohnzimmer

Samstag, 4. Juni 2022 • 20 Uhr

Sundown

Sundown"SUNDOWN" covern die besten Songs der großen Siebziger Jahre, Songwriter wie Cat Stevens, Simon and Garfunkel, Neil Young, America, Ralph Mc Tell etc, aber auch Nummern der Beatles oder Steve Harley.
SUNDOWN
Zwei Gitarren, ein Bass, und alle Stimmen, die es braucht,
um die Songs der großen Singer-/Songwriter mit starker Hingabe und Authentizität aufleben zu lassen. Die Setlist verheißt ein unvergessliches Erlebnis und einen wunderbaren Trip in die große Zeit der Akustik-Gitarren, mit all der Lagerfeuer-Romantik, die nötig ist, um  Erinnerungen wach zu rufen.
https://sundownacoustic-trio.jimdo.com/das-trio/

Donnerstag, 2. Juni 2022 • 19 Uhr

Das offene Mikrofon

Das offene MikrofonBühnenstürmer und Rampensäue können ihre Lieder auf der offenen Bühne, in das offene Mikro im Piepenstock singen und spielen.
Alle femininen und maskulinen Mukker sind herzlich eingeladen. Ausdrücklich aber auch talentierte Zuhörerinnen und Mitschnipper. Macht die Bude voll zum allmonatlichen Opene Stage Fest im Piepenstock! Um Voranmeldung der Musizierenden wird gebeten.
0172 67 67 157

Samstag, 28. Mai 2022 • 20 Uhr

Hemingway`s Whiskey

Hemingway`s WhiskeyGestandene Musiker an ihren Instrumenten und Stimmbändern mit Leiden
schaft und Liebe zur Musik. Mit purer Spielfreunde und einem launigen Enter -
tainment erobern sie schnell die Herzen der Zuhörer. Das Repertoire umfasst
Coverversionen jenseits des üblichen Mainstreams aus mehreren Jahrzehnten.

Freitag, 27. Mai 2022 • 20 Uhr

Aljosha Konter

Aljosha KonterLiebemacher-Pop aus Stuttgard.  Er hat schon mehr als 500 Konzerte gespielt.
Sicherlich könnte man betonen, dass er „The Voice of Germany“ abgesagt hat,
weil er sich so gar nicht damit identifizieret. Wirklich glücklich macht ihn nur
eines: Vor einer Handvoll Menschen stehen, in echter Liedermacher-Manier.

Donnerstag, 19. Mai 2022 • 20 Uhr

SAL

SALSara Ryans weiche, geschmeidige und gefühlvolle Soulstimme, gestützt durch
hervorragende Melodien, lädt dazu ein, ihren enthüllenden Reimen und elektri-
sierenden Klängen zu lauschen. Ihre erfolgreiche Debüt Single "Belle" räumte
Sara Ryan nicht nur Anerkennung bei Dublin City FM als „Best New Comer“ und
"Belle" als „Best New Single“ ein, sondern auch die Auszeichnung „New Folk
Artist of the Year“ bei den angesehenen Irish Folk Music Awards.

Samstag, 14. Mai 2022• 20 Uhr

Huggy Jörn Borghardt

Huggy Jörn BorghardtDer Klavier-Altmeister tourt seit 1984 und das weit über Deutschlands Gren -
zen hinaus. Er jammte in Pariser Bars ebenso wie in den besten Blues-Clubs
Chicagos, New Yorks und San Franciscos. Sein rockbetonter Blues`n Boogie Pi-
ano-Stil ist auf unzähligen Bühnen vom kleinen Club bis zum internationalen
Jazz-Festival als auch im Rundfunk und Fernsehen zu hören gewesen. Kritiker
loben neben der brillanten Technik und Fingerfertigkeit insbesondere sein
Bluesfeeling, die Fähigkeit den Funken überspringen zu lassen.

Freitag, 13. Mai 2022 • 20 Uhr

Reidar Jensen

Reidar JensenDiese Songs sind geerdet auf einer sensiblen Beobachtungsgabe, einem offe-
nen Ohr für leise Zwischentöne, auf eigenen Lebenserfahrungen und seinen
musikalischen Wurzeln, die bei Bob Dylan und Donovan liegen. Reidar Jensen
will seinen Zuhörern seine ganz eigene Sicht der Dinge zeigen, auch wenn es
um schwierige Themen oder Erlebnisse geht.

Samstag, 7. Mai2022 • 20 Uhr

Shaka Bahari

Shaka Bahari“Untallentiertes Punkrock-Kabarett mit Songwriterabsichten." Das neue Pro-
gramm der singenden Slipeinlage aus Dortmund. Mit Pauken & Trompeten, mit
Gitarre & Getöse, mit Getaste & Getippse, mit Dosenbier & Megaphon - musi -
kalisch zweifelhaft, aber aufschlussreich. Und lustig. Sehr, sehr lustig

Donnerstag, 5. Mai 2022 • 19 Uhr

Das offene Mikrofon

Bühnenstürmer und Rampensäue können ihre Lieder auf der offenen Bühne, in
das offene Mikro im Piepenstock singen und spielen. Bitte mit Anmeldung,

Freitag, 29. April 2022 • 20 Uhr

Haremonica Pete und die Blues Jukes                           

Haremonica Pete und die Blues JukesEin Programm voller Blues, Boogie und Roots Music.
Das Programm der BLUES-JUKES umfasst neben eigenen Titeln auch Blues (z.B. ala Charlie Musselwhite),
Boogie (z.B. ala John Lee Hooker) und Swamp Music (z.B. ala Slim Harpo), abgeschmeckt mit etwas Rock’n’Roll
(z.B. ala Bo Diddley) und einer Prise Soul (z.B. ala James Brown).  Aber auch die Freunde von Jump und Swing
der 40iger + 50iger Jahre oder neuerer Gangarten des R&B kommen bei den JUKES auf  ihre Kosten.

Samstag, 23. April 2022 • 20 Uhr

Rawsome Delights – gemeinsam mit Gastmusiker Dirk Neuhoff am Kontrabass

Rawsome DelightsFinest Acoustic Secondhand Diamonds
Handverlesene Vintage-Schätze aus Folk, Rock'n' Roll, Jazz & Swing
Akustisch und aufs Wesentliche reduziert, präsentieren Jennifer Weng und
Eddie Arndt als Duo "Rawsome Delights" unbeschwerte & frische Versionen
alter & neuzeitlicher Vintage-Schätze aus Folk, Rock'n' Roll, Jazz & Swing.
Das Programm bietet musikalische Leckerbissen von Nancy Sinatra bis
Caro Emerald, von Wilson Pickett bis Woody Pines ...
Man spürt, dass nur Songs ins Repertoire finden, die beiden Musikern
selbst am Herzen liegen - und die sie sich auf ihre direkte und
unkomplizierte Art zu eigen machen.
Die Harmonie der beiden ausdrucksstarken Stimmen, die Spielfreude und
augenzwinkernde Leichtigkeit, sowie die charmante und kraftvolle Bühnenpr
machen Auftritte von "Rawsome Delights" zu einem musikalischen Vergnügen

Jennifer Weng:  Vocals, Kazoo, Glockenspiel
Eddie Arndt: Guitar, Vocals
Dirk Neuhoff: Kontrabass, Vocals

Tel.: 0171 - 9518938 (Eddie Arndt)
www.rawsome-delights.de
www.facebook.com/rawsomedelightsduo

Freitag, 22. April 2022 • 20 Uhr

Geschichten machen Lieder

Geschichten machen LiederVier Künstler, die ihre eigenen Geschichten erzählen.
Oliver Hemken: Gesang und Klavier
Kalle Moosherr: Gesang und Gitarre
Carsten Kollmeier: Gesang, Gitarre und Looper
Uwe Weyers: Gesang und Gitarre
Hutkonzert: Die Einnahmen gehen an das Wohnzimmer live im Piepenstock.

Samstag, 16 April 2022 • 20 Uhr

Jost Ziegner feat. Kolja Rötzel und Jörn Dodt

Jost ZiegenerDas Jost Ziegner Trio spielt Eigenkompositionen aus der Feder von Jost Ziegner.
Die Musiker bewegen sich rund um die Pole Jazz und Latinjazz, immer mit einer
Prise Vintage Charme. Die Mischung aus melodiöser Improvisation und rhythmischen
Strukturen macht den mitreißenden Klang der Band aus.

Samstag, 9. April 2022 • 20 Uhr

- Sacville Street - Lieder aus Irland

Sacville StreetLieder aus Irland
Zwei starke Stimmen treffen auf eine Keltische Harfe und bieten
ohne unnötigen Firlefanz, aber mit überzeugender Leidenschaft
und Melancholie irische und schottische Lieder abseits
der gängigen Folkliteratur. Zwischen den Liedern werden bei
dieser Reise über grüne Wiesen, graue Meere und durch die
Highlands Planxtys aus der Feder des letzten irischen Barden
Turlough O’Carolan vorgestellt. Zweistimmiger Gesang,
begleitet von verschiedensten Saiteninstrumenten wie Harfe,
Bouzouki und Mandocello und auch mit Bodhrán, sind
die Spezialität dieser Gruppe. Das Spektrum der Songs ist
umfassend: Rebelsongs, schicksalhafte Auswanderungsballaden,
Lieder von unerfüllter Liebe, Sehnsucht und Leidenschaft.
Nina Heinrich: Gesang
Hella Luzinde Hahne: Keltische Harfe
Christian Donovan: Gesang, Gitarre, Bouzouki, Mandocello und Bodhrán

Donnerstag, 7. April 2022 • 19 Uhr

Das offene Mikrofon

Das offene MikrofonBühnenstürmer können ihre Lieder auf der offenen Bühne, in das offene Mikro
im Piepenstock singen und spielen. Gerne mit Anmeldung oder kommt spontan.
In gewohnt angenehmer Atmosphäre. Wer zuerst kommt singt zuerst!

Seiten